Haus der Berge
Das Haus der Berge in Berchtesgaden, ist in wenigen Minuten zu Fuß von der Unterkunft erreichbar, es ist das zentrale Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. Es wird ergänzt durch fünf dezentrale Nationalparkinfostellen an den großen Nationalparkeingängen, wie das Klausbachhaus und innerhalb des Nationalparks.
Kurpark Berchtesgaden
Der im französischem Stil angelegte Kurgarten am Kongresshaus Berchtesgaden ist bequem zu Fuß erreichbar, es dominieren gerade Linien und rechte Winkel. Neben den Wasserflächen mit den Springbrunnen sind es vor allem die Reihen von japanischen Kirschbäumen, die den Kurgarten Berchtesgaden prägen.
Stiftskirche Berchtesgaden
Zum Augustinerchorherrenstifts das vermutlich ab Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut worden ist gehört die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer, ist seit 1803 Pfarrkirche der römisch-katholischen Pfarrei St. Andreas in Berchtesgaden in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.
Salzburg
Zur Mozartstadt Salzburg ist es nicht weit, Salzburg verspricht mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und seinem großen kulturellen Angebot wie z.B. der Burg, dem Haus der Natur, der Getreidegasse, dem Dom und dem Festspielhaus, einen kurzweiligen Ausflug über die Grenze hinweg nach Österreich.